Chronik der Pfannentaler
17.01. | 1926 | Gründung des Zimmerstutzenvereins "Pfannentaler" mit 33 Mitgliedern |
1931 | 16 Mitglieder treten dem Donau-Brenz-Egau-Verband bei | |
1941 | Erliegen des Vereinslebens aufgrund des Zweiten Weltkrieges | |
21.01. | 1956 | Wiedergründung mit 16 Mitgliedern, Änderung des Namens in Schützenverein |
"Pfannentaler" | ||
1957 | Schließung des Vereinslokals "Zur Sonne", Aufnahme im Lokal "Zu den drei Bäumen", | |
Gundelfingen | ||
1962 | Anschaffung einer Schützenkette | |
1967 | Umzug in das neue Vereinslokal in der Gastwirtschaft von Konrad Bayer | |
28.06. | 1968 | Fahnenweihe, Übernahme der Patenschaft durch den Schützenverein Haunsheim |
1968 | Anschaffung einer Schützenkette für die Jungschützen | |
1970 | Übernahme der Patenschaft bei der Fahnenweihe des Schützenvereins Hausen | |
1974 | Eintragung in das Vereinsregister und Beantragung der Gemeinnützigkeit | |
1976 | 50-jähriges Gründungsjubiläum | |
19.07. | 1981 | 25-jähriges Wiedergründungsjubiläum |
11.07. | 1986 | 60-jähriges Gründungsjubiläum |
1989 | Umzug in das neu eingeweihte Bürger- und Vereinsheim | |
15.06. | 1996 | 70-jähriges Gründungs- und 40-jähriges Wiedergründungsjubiläum |
16.06. | 2001 | 75-jähriges Gründungsjubiläum |
17.06. | 2006 | 80-jähriges Gründungs- und 50-jähriges Wiedergründungsjubiläum |
12.06. | 2016 | 90-jähriges Gründungs- und 60-jähriges Wiedergründungsjubiläum |